Arbeitsweise

Silvia Mendes Bilder entstehen teils in ihrem Atelier, teils in einem Malzimmer zuhause.

Grosse Flächen, wie beispielsweise Himmel, grundiert die Malerin mit Hilfe von Schwämmen, Lappen oder Pinseln. Bäume, Sträucher und andere Objekte werden mittels Malmesser und Spezialpinseln aufgetragen und bearbeitet, Untergründe wie Wiesen und Waldböden entstehen gespachtelt und gemalt.

Schon während ihrer Ausbildung faszinierten Silvia Mende botanische Objekte: Deren Aufbau, Beschaffenheit und ihr oft überraschendes Innenleben sind prädestiniert, gemalt zu werden, da dürfen die Farben gerne auch mal etwas intensiver sein.

Für die naturalistisch, manchmal Pop-Art-anmutenden Tiere hat die Künstlerin Fotos zur Hilfe und besucht Tierpärke oder -weiden, um das Verhalten der Probanden zu studieren. Dabei fängt sie diese charakteristischen Blicke ein, die später von den Leinwänden blinzeln.

Arbeitsweise – Silvia Mende. Gemälde